Dudweiler Mundart


Christel Liesler-Kneip, Mundartdichterin aus Dudweiler

 

 

Christel Liesler-Kneip (Haase Christel) wurde 1938 im Kloschder in Dudweiler geboren, wohnte 25 Jahre im Haus der Großeltern in der Herrensohrer Friedrichstraße und seit 1963 in Dudweiler. Sie ist verheiratet hat drei Töchter und Oma ist sie auch. Das Dichten war schon immer ihre Leidenschaft. Ob in Hochdeutsch oder in Dudweiler Mundart, sie kann beides. Sie macht saarlandweit Mundartvorträge, ist Mitglied bei den „Herbst-Goldenen“ bei der VHS und tritt vier Mal im Jahr in der „Breite 63“ auf. 2014 erhielt sie den Kulturpreis der FDP-Stadtratsfraktion Saarbrücken. Sie hat weit über einhundert Gedichte verfasst und es fällt ihr trotzdem immer noch was Neues ein.

 

Hier finden Sie einige ihrer Gedichte, nicht nur in Mundart

 

Download
Alt werden ist nichts für Feiglinge
Alt werden ist nichts für Feiglinge.docx
Microsoft Word Dokument 11.8 KB
Download
De weiße Rosestrauch
De weiße Rosestrauch.docx
Microsoft Word Dokument 12.3 KB
Download
Die alte Frau aus Herrensohr
Die alte Frau aus Herrensohr.docx
Microsoft Word Dokument 11.0 KB
Download
Die Kraudschneider in Neiwilla
Die Kraudschneider in Neiwilla.docx
Microsoft Word Dokument 11.5 KB
Download
Die Sulzbacher
Die Sulzbacher.docx
Microsoft Word Dokument 14.5 KB
Download
Glockenblumen im Jahreslauf
Glockenblumen im Jahreslauf.docx
Microsoft Word Dokument 11.5 KB
Download
Goldkommunion
Goldkommunion.docx
Microsoft Word Dokument 11.3 KB
Download
Herbststurm
Herbststurm.docx
Microsoft Word Dokument 11.2 KB
Download
Kinna Winda
Kinna Winda.docx
Microsoft Word Dokument 12.2 KB
Download
Kirmessingen
Kirmessinge.docx
Microsoft Word Dokument 11.1 KB
Download
Klassetreffe
Klassetreffe.docx
Microsoft Word Dokument 11.9 KB
Download
Lebensgefühl
Lebensgefühl.docx
Microsoft Word Dokument 11.6 KB
Download
Mai Rään
Mai Rään.docx
Microsoft Word Dokument 11.2 KB
Download
Mei kleener Gaarde
Mei kleener Gaarde.docx
Microsoft Word Dokument 12.5 KB
Download
Neijohrs-Konzert
Neijohrs-Konzert.docx
Microsoft Word Dokument 11.6 KB
Download
Nichts ist unendlich
Nichts ist unendlich.docx
Microsoft Word Dokument 10.9 KB
Download
Quitten am Baum
Quitten am Baum.docx
Microsoft Word Dokument 10.8 KB
Download
Regen
Regen.docx
Microsoft Word Dokument 10.5 KB
Download
Sommerabend
Sommerabend.docx
Microsoft Word Dokument 10.8 KB
Download
Weißer Januar
Weißer Januar.docx
Microsoft Word Dokument 12.7 KB
Download
Zeit
Zeit.docx
Microsoft Word Dokument 10.7 KB



Helga Wolfram-Drumm, Mundartdichterin aus Herrensohr

 

 

Helga Wolfram-Drumm

 

Sie wurde am 25. Febr. 1936 in Herrensohr geboren und wohnt heute noch an gleicher Stelle. Ihr Geburtstag war der Faasenacht-Dienstag. Dies war wohl mit ein Grund für ihre Liebe zur Faasenacht und ihre lebenslange Heiterkeit. Mit vierzehn machte sie in Dudweiler eine kaufmännische Lehre und wurde später Buchhalterin in einer großen Firma in Saarbrücken. Im Jahre 1958 heiratete sie, wurde Hausfrau und Mutter von drei Kindern. Leider verstarb 2002 ihr Mann. Aber sie hat die Zuversicht und ihren Humor nie verloren und auch nie ihre große Leidenschaft, das Schreiben von Gedichten in ihrer Dudweiler Mundart.

 

Hier einige ihrer Gedichte

 

Download
Brüssel
Brüssel.docx
Microsoft Word Dokument 11.9 KB
Download
De Bliggwinkel
De Bliggwinkel.docx
Microsoft Word Dokument 12.0 KB
Download
De Herbschd
De Herbschd.docx
Microsoft Word Dokument 12.8 KB
Download
De Mörike
De Mörike.docx
Microsoft Word Dokument 11.3 KB
Download
De Winder
De Winder.docx
Microsoft Word Dokument 12.3 KB
Download
Der Scheenhääds
Der Scheenhääds.docx
Microsoft Word Dokument 13.1 KB
Download
Die Pollidigg
Die Pollidigg.docx
Microsoft Word Dokument 13.1 KB
Download
Die Stään
Die Stään.docx
Microsoft Word Dokument 14.1 KB
Download
Dudwiller
Dudwiller.docx
Microsoft Word Dokument 13.5 KB
Download
E Junger muss här
E Junger muss här.docx
Microsoft Word Dokument 13.7 KB
Download
E Ròòd an Männer
E Ròòd an Männer.docx
Microsoft Word Dokument 11.9 KB
Download
Ess plattdeutsch dichte
Ess plattdeitsch dichte.docx
Microsoft Word Dokument 13.9 KB
Download
Gebet
Gebet.docx
Microsoft Word Dokument 10.5 KB
Download
Krimmis
Krimmis.docx
Microsoft Word Dokument 13.5 KB
Download
Mundart im Saarland
Mundart im Saarland.docx
Microsoft Word Dokument 12.7 KB
Download
Saddiere.docx
Microsoft Word Dokument 11.1 KB



Rainer Thielen, Mundartdichter aus Herrensohr

 

 

Reiner Thielen wurde 1941 in Dudweiler im Kloschder geboren, verbrachte auf dem Büchel seine Kindheit bevor seine Eltern 1950 nach Herrensohr umzogen. Er lernte den Beruf des Bergmannes, wurde später Berufskraftfahrer und war zwanzig Jahre Hausmeister in der Petrusschule in Herrensohr. Er war Oberlöschmeister bei der Freiwilligen Feuerwehr, stellvertretender Spielmannszugführer, Büttenredner bei mehreren Karnevalsvereinen, Heimatdichter und ist Ehrenmitglied bei den Sportschützen in Herrensohr. Als Sportschütze konnte er viele Erfolge feiern, unter anderem gewann er zwei Landesmeisterschaften. Seit Jahrzehnten schreibt er Gedichte und Geschichten in seiner Dudweiler Mundart und ist schon bei unzähligen Veranstaltungen mit seinen Beiträgen aufgetreten. Sein Witz und sein Humor sind sein Lebenselixier, er denkt nur positiv, das Wort Jammern ist ihm fremd.

 

Hier finden Sie einige seiner Mundartgedichte

 

Download
Arwetslos von Rainer Thielen
Arwetslos.docx
Microsoft Word Dokument 11.8 KB
Download
Bauernschlau von Rainer Thielen
Bauernschlau.docx
Microsoft Word Dokument 11.6 KB
Download
Beerdischung, Rainer Thielen
Beerdischung.docx
Microsoft Word Dokument 11.3 KB
Download
Beese Zeide von Rainer Thielen
Beese Zeide.docx
Microsoft Word Dokument 12.0 KB
Download
De Ald von Rainer Thielen
De Ald.docx
Microsoft Word Dokument 11.6 KB
Download
De Katzepigga von Rainer Thielen
De Katzepigga.docx
Microsoft Word Dokument 11.1 KB
Download
De Nasering von Rainer Thielen
De Nasering.docx
Microsoft Word Dokument 11.0 KB
Download
De falsche Weech zu Gott, R. Thielen
Der falsche Weech zu Gott.docx
Microsoft Word Dokument 12.1 KB
Download
Der Schrank von Rainer Thielen
Der Schrank.docx
Microsoft Word Dokument 12.2 KB
Download
Die Alde unn die Junge, R. Thielen
Die Alde unn die Junge.docx
Microsoft Word Dokument 11.4 KB
Download
Die Ausredd von Rainer Thielen
Die Ausredd.docx
Microsoft Word Dokument 12.3 KB
Download
Die feirich Geis von Rainer Thielen
Die feirich Geis.docx
Microsoft Word Dokument 12.4 KB
Download
Die Hänn von Rainer Thielen
Die Hänn.docx
Microsoft Word Dokument 11.3 KB
Download
Die Lottofee von Rainer Thielen
Die Lottofee.docx
Microsoft Word Dokument 11.2 KB
Download
Die Tonn von Rainer Thielen
Die Tonn.docx
Microsoft Word Dokument 11.4 KB
Download
Dudwillara Orginale von Rainer Thielen
Dudwillara Orginale.docx
Microsoft Word Dokument 14.8 KB
Download
E Bichla Bub von Rainer Thielen
E Bichela Bub.docx
Microsoft Word Dokument 12.1 KB
Download
E dudwillera Lausbub in da fuffzicher
E dudwillera Lausbub in da fuffzicha Joh
Microsoft Word Dokument 14.6 KB
Download
Ehrlich währt am längsten, R. Thielen
Ehrlich währt am längsten.docx
Microsoft Word Dokument 13.0 KB
Download
Eifersucht von Rainer Thielen
Eifersucht.docx
Microsoft Word Dokument 11.2 KB
Download
Urlaub von Rainer Thielen
Urlaab.docx
Microsoft Word Dokument 12.5 KB
Download
Es Läwe von Rainer Thielen
Es Läwe.docx
Microsoft Word Dokument 11.1 KB
Download
Es letschde Paa Schaffschuh, R. Thielen
Es letschde Paa Schaffschuh.docx
Microsoft Word Dokument 11.7 KB
Download
Es Lionafescht von Rainer Thielen
Es Lionafescht.docx
Microsoft Word Dokument 11.4 KB
Download
Es Nachtshäbche von Rainer Thielen
Es Nachtshäbche.docx
Microsoft Word Dokument 12.6 KB
Download
Familien Zusammenarbeit, R. Thielen
Familien Zusammenarbeit.docx
Microsoft Word Dokument 12.1 KB
Download
Familienfeier von Rainer Thielen
Familienfeier.docx
Microsoft Word Dokument 13.0 KB
Download
Feiriche Weinachde von Rainer Thielen
Feiriche Weinachde.docx
Microsoft Word Dokument 11.4 KB
Download
Frieling von Rainer Thielen
Frieling.docx
Microsoft Word Dokument 11.0 KB
Download
Im Kino in Kaltnaggisch, R. Thielen
Im Kino in Kaltnaggisch.docx
Microsoft Word Dokument 12.5 KB
Download
Im Krankenhaus von Rainer Thielen
Im Kronkehaus.docx
Microsoft Word Dokument 12.0 KB
Download
In Kur von Rainer Thielen
In Kur.docx
Microsoft Word Dokument 12.7 KB
Download
Koche unn Backe von Rainer Thielen
Koche unn Backe.docx
Microsoft Word Dokument 11.3 KB
Download
Mit siebzich in Rende, R. Thielen
Mit siebzich in Rende.docx
Microsoft Word Dokument 11.3 KB
Download
Ode onn Kaltnaggisch, R. Thielen
Ode onn Kaltnaggisch.docx
Microsoft Word Dokument 11.6 KB
Download
Ode ons Saalond von Rainer Thielen
Ode ons Saalond.docx
Microsoft Word Dokument 11.5 KB
Download
Oma unn Oba von Rainer Thielen
Oma unn Oba.docx
Microsoft Word Dokument 12.1 KB
Download
Schützenurlaub von Rainer Thielen
Schützenurlaub.docx
Microsoft Word Dokument 12.4 KB
Download
Silwahochzeit von Rainer Thielen
Silwahochzeit.docx
Microsoft Word Dokument 12.5 KB
Download
Skat von Rainer Thielen
Skat.docx
Microsoft Word Dokument 11.2 KB
Download
Sport von Rainer Thielen
Sport.docx
Microsoft Word Dokument 12.5 KB



Helene (Leni) Keller, Mundartdichterin aus Dudweiler

Download
Dudwiller - mei Heimad, Leni Keller
01 Dudwiller - mei Heimad.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Download
So schwätze mir dehemm, Leni Keller
02 So schwätze mir dehemm.pdf
Adobe Acrobat Dokument 605.8 KB
Download
Huddel mit da Schniss von Leni Keller
03 Huddel mit da Schniss.pdf
Adobe Acrobat Dokument 421.5 KB
Download
Frieher von Leni Keller
04 Frieher.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
Download
Es alde Schwimmbad 1936, Leni Keller
05 Es alde Schwimmbad.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download
Der Dudweiler Spiegel, Leni Keller
06 Der Dudweiler Spiegel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB
Download
Friehr wars onnaschd von Leni Keller
07 Friehr wars onnaschd.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
Die erschd Zigaredd von Leni Keller
08 Die erschd Zigaredd.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Die Schmarutzelasch von Leni Keller
09 Die Schmarutzelasch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 773.8 KB
Download
Die Alde muss weg von Leni Keller
10 De Alde muss weg.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'023.3 KB
Download
Wer ämol lied von Leni Keller
11 Wer ämol lied....pdf
Adobe Acrobat Dokument 692.4 KB
Download
Die Ausreisser von Leni Keller
12 De Ausreißer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Alles valoor von Leni Keller
013 Alles valoor.pdf
Adobe Acrobat Dokument 285.9 KB
Download
Jedem sei eischner Vaein, L.Keller
14 Jedem sei eischner Vaein.pdf
Adobe Acrobat Dokument 532.5 KB
Download
Nikeloosdach von Leni Keller
15 Nikeloosdach.pdf
Adobe Acrobat Dokument 932.4 KB
Download
De Urlaubsploon von Leni Keller
16 De Urlaubsploon.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
E gudd Nochbarschaft von Leni Keller
17 E guddi Nochbarschaft.pdf
Adobe Acrobat Dokument 693.8 KB
Download
Mei erschdes Enkelsche von Leni Keller
18 Mei erschdes Enkelsche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 724.3 KB
Download
Gebet von Leni Keller
19 Gebet.pdf
Adobe Acrobat Dokument 521.2 KB
Download
Die Schöpfung von Leni Keller
20 Die Schöpfung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Download
Weihnachde - wie`s frieher war
21 Weihnachde - wie´s frieher war.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB
Download
Sinn die Kinner gudd gezoh
22 Sinn die Kinner gudd gezoh.pdf
Adobe Acrobat Dokument 911.4 KB
Download
Wääschde noch von Leni Keller
23 Wääschde noch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
Unser Lehrerin
24 Unser Lehrerin.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Mei beschda Freind von Leni Keller
25 Mei beschda Freind.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
Download
Nochbarschaftshilf von Leni Keller
26 Nochbarschaftshilfe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Die Eierkischd von Leni Keller
27 Die Eierkischd.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Durch dick unn dinn von Leni Keller
28 Durch dick unn dinn.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download
Isch wääß noch gudd von Leni Keller
29 Isch wääß noch gudd.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
S ìs Faasenacht von Leni Keller
30 S is Faasenacht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB
Download
De Monn midda long Stong, L.Keller
31 De Monn midda long Stong.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Download
De Klääne uff`s Meilsche geguggd
32 De Klääne uff´s Meilsche geguggd.pdf
Adobe Acrobat Dokument 821.1 KB
Download
Keine Zeid - keine Zeid von Leni Keller
33 Keine Zeit - keine Zeit.pdf
Adobe Acrobat Dokument 590.4 KB
Download
Es war immer zu spät von Leni Keller
35 Es war immer zu spät.pdf
Adobe Acrobat Dokument 880.4 KB


Dudweiler Mundartlexikon

Dudweiler Mundartlexikon

Diese Sammlung von Dudweiler Mundart und Sprüchen wurde zusammengestellt von Dieter Hartwich und Reinhard Jakobs.  

Download
Dudweiler Mundartlexikon
Dudweiler Mundart A-Z.docx
Microsoft Word Dokument 63.3 KB